6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Brandeinsatz Bederkesa
02.05.25 14:57-16:01 (Nr. 26)
Heckenbrand
Die Feuerwehr Bederkesa ist heute zu einem Heckenbrand in den Randbereich des Ortes alarmiert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten die Anwohner bereits mit 2 Gartenschläuchen und 3 x Feuerlöschern das Feuer in der Hecke unter Kontrolle gebracht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und konnte nach der Kontrolle der gesamten Situation wieder einrücken. Die Feuerwehr Bederkesa wurde heute, unterstütz von der Feuerwehr Lintig/ Meckelstedt.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
ELW  -  FFW Lintig - Meckelstedt  -  GWL  -  Stadtbrandmeister  -  TLF (alt)  -  TLF 3000


Brandeinsatz Drangstedt
29.04.25 07:04-08:08 (Nr. 25)
PKW Brand ohne Personen schaden
Heute Morgen wurde die Feuerwehr Bederkesa zu einem Fahrzeug Brand nach Drangstedt alarmiert. Hier Stand ein PKW auf einer Nebenstraße und brannte im Motorraum. Beim Eintreffen der Feuerwehr Bederkesa, waren bereits Atemschutzgeräteträger mit Pressluftatmern der Feuerwehr Drangstedt dabei den PKW zu löschen. Die Feuerwehr Bederkesa konnte im Einsatzverlauf unterstützen. Später mit der Wärme Bild Kamera das Fahrzeug auf Temperatur kontrollieren und nachdem das Feuer aus war, wieder abrücken. Der Fahrer des brennenden PKWs hat besonnen gehandelt und das Fahrzeug noch in die Seitenstraße fahren können. Es gab keine Verletzten.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  FFW Drangstedt  -  FFW Elmlohe  -  GWL  -  Polizei  -  Stadtbrandmeister  -  TLF (alt)  -  TLF 3000


Brandeinsatz Bederkesa
23.04.25 17:39-18:40 (Nr. 24)
Brandnachschau
Am gestrigen Nachmittag wurde die Feuerwehr Bederkesa vorsorglich zu einer Brandnachschau zu einem Hotel Bederkesa alarmiert. Die Betreiber des Gebäudes konnten bereits am Nachmittag einen leichten Brandgeruch wahrnehmen. Es wurde ein elektrisches Problem festgestellt das bereits durch eine Fachfirma beseitigt wurde. Aus vorsorglichen Gründen wurde seitens des Betreibers, später die Feuerwehr alarmiert. Es war immer noch Brandgeruch wahrnehmbar. Die Feuerwehr kontrollierte umfangreich den Abschnitt des Gebäudes mit einer Wärme Bild Kamera und konnte keine Feststellung machen. Lobend ist hier zu erwähnen, dass der Betreiber vorschriftsmäßig, eine Fachkundige Person am Eingangsbereich zu Verfügung positionierte, die wiederum umfangreiche Informationen und Ortskenntnisse der Feuerwehr zur Verfügung stellen konnte. Somit konnte gemeinsam alles überprüft und gesichtet werden. Das war eine Vorbildliche Zusammen arbeit! Auch dieses mal wurde die Feuerwehr Bederkesa dankenswerter Weise erneut von der Feuerwehr Fickmühlen unterstütz.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  FFW Fickmühlen  -  GWL  -  TLF (alt)


Brandeinsatz Bederkesa
13.04.25 12:32-13:10 (Nr. 23)
Ausgelöste Brandmelde Anlage in örtlicher Schule
Heute wurde die Feuerwehr Bederkesa zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer örtlichen Schule alarmiert. Die Brandmelde Anlage hat ein Ereignis im Kellergeschoss festgestellt und somit einen Alarm ausgelöst. Nachdem durch Kräfte der Feuerwehr Bederkesa die Schule erkundet wurde, konnte keine Feststellung eines Feuers oder eines anderen Ereignisses an dem Einsatzort gemacht werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Feuerwehr konnte wieder abrücken. Unterstütz wurde die Feuerwehr Bederkesa heute durch die Feuerwehr Fickmühlen.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  GWL  -  Stadtbrandmeister  -  TLF (alt)