9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Hilfeleistung Bederkesa
05.03.25 18:59-19:16 (Nr. 14)
Nottüröffnung Ortskern
Am 05.03.25 wurde die Feuerwehr Bederkesa in den Abendstunden zur einer Nottüröffnung, in den Ortskern Bad Bederkesa alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Feuerwehr Bederkesa nach Rücksprache mit der Polizei und der Leitstelle Bremerhaven feststellen das die Hilfelose Person hinter der verschlossenen Tür bereits dem Krankenhaus in den Nachmittagsstunden zugeführt werden. Nach dieser klärung und ohne tätig werden ist die Feuerwehr Bederkesa wieder eingerückt.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  GWL  -  HLF  -  Polizei  -  TLF (alt)


Brennendes Motorrad
04.03.25 19:12-20:12 (Nr. 13)
Nr 13
In den Abendstunden am 04.03.2025 wurde die Feuerwehr Bad Bederkesa gemeinsam mit der Feuerwehr Elmlohe zu einem brennenden Motorrad in Brakel alarmiert. Auf der Anfahrt der Feuerwehr Bederkesa konnte diese schon über Funk mithören, das die Kameraden der Feuerwehr Elmlohe bereits das brennende Motorrad löschen konnte. Somit konnte die Feuerwehr Bad Bederkesa ihre Einsatzfahrt abbrechen und sich wieder Einsatzbereit auf dem Heimweg machen.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  FFW Elmlohe  -  GWL  -  HLF


Brandeinsatz Drangstedt
20.02.25 09:31-10:42 (Nr. 12)
Brennt Müllwagen auf Landesstraße.
Die Feuerwehren Drangstedt, Elmlohe und Bad Bederkesa wurden zu einem Müllwagenbrand in Drangstedt gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte war eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Müllpresse erkennbar. Daraufhin wurde der Müllwagen auf einen nahen Parkplatz verbracht und der Müll wurde aus dem Fahrzeug entladen. Der brennende Hausmüll wurde durch einen Atemschutztrupp mit einem C – Rohr abgelöscht. Nach der Kontrolle der Brandstelle mit einer Wärmebildkamera und der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnten die Wehren nach ca. 1 Stunde wieder einrücken.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
ELW  -  FFW Drangstedt  -  FFW Elmlohe  -  HLF  -  Polizei  -  TLF (alt)


Brandeinsatz Ankelohe
11.02.25 20:47-21:58 (Nr. 11)
Werkstattbrand in Ankelohe
Die Feuerwehren Ankelohe, Bad Bederkesa, die Drehleiter Langen und die Hygieneeinheit der Feuerwehr Geestland wurden zu einem Werkstattbrand in Ankelohe gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte stellte sich heraus, dass eine hölzerne Außenwand einer Werkstatt mit angebauten Schuppen brannte. Das Feuer war durch den Eigentümer bereits mit einem Gartenschlauch eingedämmt worden. Die Kräfte löschten den Brand mit einem C – Rohr ab und kontrollierten die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera. Nach dem gezielten Ablöschen einzelner Glutnester und der Übergabe der Einsatzstelle an den Eigentümer konnten die Wehren wieder einrücken.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  DL - Langen  -  ELW  -  FFW Ankelohe  -  FFW Lintig - Meckelstedt  -  GWL  -  HLF  -  MTF T6  -  NEF  -  Polizei  -  RTW  -  TLF (alt)