10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Brandeinsatz Elmlohe
08.02.25 22:44-23:06 (Nr. 10)
Unklare Rauchentwicklung in Elmlohe.
Die Feuerwehren Elmlohe und Bad Bederkesa wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in Elmlohe gerufen. Eine Anruferin schilderte eine deutliche Rauchentwicklung und sichtbaren Feuerschein.Während der Anfahrt kam die Rückmeldung durch die Feuerwehr Elmlohe, dass es sich um ein größeres Lagerfeuer handelte und keine weiteren Kräfte benötigt würden. Daraufhin konnte die Beerster Wehr die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  ELW  -  FFW Elmlohe  -  GWL  -  HLF  -  TLF (alt)


Brandeinsatz Bad Bederkesa
02.02.25 14:43-15:27 (Nr. 9)
PKW – Brand im Ortskern.
Die Feuerwehr Bad Bederkesa wurde durch die Leitstelle Bremerhaven zu einen PKW-Brand in den Ortskern von Bad Bederkesa alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde vom Halter mitgeteilt, dass das Fahrzeug mittels Feuerlöschers bereits gelöscht worden ist. Die Kräfte der Feuerwehr kontrollierten den Motorbereich mit einer Wärmebildkamera und klemmten die Fahrzeugbatterie ab. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte wieder einrücken.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
ELW  -  GWL  -  HLF  -  TLF (alt)


Brandeinsatz Langen
28.01.25 13:47-20:00 (Nr. 8)
Brand eines Akkuspeichers einer Photovoltaikanlage.
Die Feuerwehren Langen, Debstedt, Sievern und die Hygieneeinheit der Feuerwehren Lintig - Meckelstedt und Bad Bederkesa wurden zu einem Gebäudebrand in Langen gerufen. Hier war es in einem Hauswirtschaftsraum im Keller zu einem Brand eines Batteriespeichers einer Photovoltaikanlage gekommen. Die Hygieneeinheit reinigte die aus den Einsatz zurückkehrenden Einsatzkräfte und kleidete diese neu ein.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
DEKON-P  -  FFW Debstedt  -  FFW Langen  -  FFW Lintig - Meckelstedt  -  FFW Sievern  -  GWL  -  NEF  -  Polizei  -  RTW


Brandeinsatz Elmlohe
25.01.25 10:55-11:08 (Nr. 7)
Ausgelöste Brandmeldeanlage in Seniorenheim.
Die Feuerwehren Elmlohe und Bad Bederkesa wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim in Elmlohe gerufen. Bereits auf der Anfahrt kam von der Feuerwehr Elmlohe die Rückmeldung das es sich um eine Fehlauslösung durch Wasserdampf handelte. Daraufhin konnte die FF - Bad Bederkesa die Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.

Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!

Eingesetzte Kräfte:
ELW  -  FFW Elmlohe  -  TLF (alt)