01.01.25 09:00-09:38 (Nr. 2) ![]() |
Nottüröffnung in Drangstedt.
Die Feuerwehren Drangstedt, Elmlohe und Bad Bederkesa wurden zu einer Nottüröffnung in Drangstedt gerufen. Hier hatten Anwohner die Rettungskräfte verständigt weil ihr Nachbar auf klingeln und klopfen nicht die Tür öffnete. Die Kräfte der Feuerwehr öffneten die Haustür und verschafften dem Rettungsdienst einen Zugang zum Patienten.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen! |
01.01.25 00:25-01:23 (Nr. 1) ![]() |
Gemeldeter Gebäudebrand in Langen
Die Feuerwehren Langen, Debstedt, Sievern, Neuenwalde und die Hygieneeinheit der Stadt Geestland wurden zu einem Gebäudebrand mit Menschenrettung in Langen gerufen. Hier war es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Den Kräften der Feuerwehr Langen gelang es die noch im Haus befindlichen Personen zu retten und das Feuer im Innenangriff schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach kurzer Zeit konnten die meisten Wehren und die Hygieneabteilung wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Die FF - Langen blieb noch für weitere Maßnahmen vor Ort.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!
Eingesetzte Kräfte: |
31.12.24 22:32-21:48 (Nr. 94) ![]() |
Brennt Müllkübel
Die FF - Bad Bederkesa wurde über Telefon zu einem Müllkübelbrand in Bad Bederkesa gerufen. Hier war vermutlich durch Feuerwerkskörper ein Müllkübel in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit Hilfe des Schnellangriffes. Nach kurzer Zeit war das Feuer aus und die Kräfte konnten wieder einrücken.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!
Eingesetzte Kräfte: |
25.12.24 18:06-23:03 (Nr. 93) ![]() |
Gebäudebrand in Wohngebiet.
Die Feuerwehren Alfstedt, Ankelohe, Lintig - Meckelstedt, Langen und Bad Bederkesa wurden zu einem Wohnungsbrand in ein Wohngebiet in Bad Bederkesa gerufen. Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte wurde von der Leitstelle das Alarmstichwort auf F 3 Dachstuhlbrand erhöht. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein im 1. Obergeschoss des Hauses erkennbar. Daraufhin gingen sofort zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung im Innenangriff vor. Kurz darauf kam es zu einer Rauchgasdurchzündung im 1. Obergeschoss und die Wohnung stand im Vollbrand. Der Innenangriff musste daher abgebrochen werden und es erfolgte ein Außenangriff über mehrere C - Rohre und die Drehleiter. Nach dem Niederschlagen der größten Flammen wurde dann erneut ein Innenangriff durch mehrere Atemschutztrupps durchgeführt. Diesen gelang es dann nach kurzer Zeit das Feuer unter Kontrolle zubringen. Die Nachlöscharbeiten und Suche nach Glutnestern nahm dann noch einige Zeit in Anspruch. Nach ca. 5 Stunden konnte die Einsatzstelle dann übergeben werden und die Kräfte rückten wieder ein.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen! |