08.11.24 13:23-14:08 (Nr. 80) ![]() |
Gemeldeter Gasaustritt in Langen.
Die Feuerwehren Langen, Imsum, Krempel, Elmlohe, Köhlen, Lintig - Meckelstedt, Flögeln und Bad Bederkesa wurden zu einem Gasaustritt in Langen alarmiert. Hier hatte ein Handwerker in einem Gebäude im Garten einen Gasgeruch festgestellt. Kurz nach dem Eintreffen der FF - Langen und durchgeführten Messungen mit einem Gasmessgerät konnte Entwarnung gegeben werden. Die Messungen zeigten keine Gaskonzentration an. Daraufhin konnten die anrückenden Feuerwehren ihre Einsatzfahrt abbrechen und wieder einrücken.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen!
Eingesetzte Kräfte: |
07.11.24 16:55-18:16 (Nr. 79) ![]() |
Absicherung Laternenumzug
Einige Kräfte der Ortsfeuerwehr übernahmen auf Anforderung der Stadt Geestland die Absicherung des Laternenumzuges der Grundschule Bad Bederkesa im öffentlichen Verkehrsraum.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen! |
07.11.24 06:43-07:06 (Nr. 78) ![]() |
Ausgelöste Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet.
Die Feuerwehren Fickmühlen und Bad Bederkesa wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Handelspark in Bad Bederkesa gerufen. In einem dortigen Gewerbebetrieb hatte auf Grund eines Defektes ein automatischer Deckenmelder ausgelöst. Feuer oder Rauch konnten nicht festgestellt werden, somit eine Fehlauslösung. Nach dem Zurückstellen der Brandmeldeanlage und der Übergabe der Einsatzstelle an den Betreiber konnten die Wehren wieder einrücken.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen! |
06.11.24 21:04-21:53 (Nr. 77) ![]() |
Nottüröffnung in Drangstedt
Die Feuerwehren Drangstedt, Elmlohe und Bad Bederkesa wurden zu einer Nottüröffnung in Drangstedt gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte gelang es dem Patienten die Tür noch selbständig zu öffnen. Daraufhin konnten die nachrückenden Wehren die Einsatzfahrt abbrechen und einrücken. Lediglich das HLF der FF – Bad Bederkesa fuhr auf Grund eines mit der Feuerwehr ausgerückten Notarztes die Einsatzstelle an. Die Kräfte der FF – Drangstedt übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung des Patienten. Nach der Übergabe des Patienten an den Rettungsdienst konnten die Kräfte wieder einrücken.
Wenn du auch beim nächsten mal dabei sein möchtest, und Menschen in Not helfen willst, dann melde dich einfach bei uns. Wir können immer neue Kollegen / Kolleginnen und in der Feuerwehr Sprache: Kameraden gebrauchen! |